Bioethanoleinschließlich Bioethanol das in einigen Ländern als Kraftstoff für Autos und andere Fahrzeuge verwendet wird, und Bioethanol für den Hausgebrauch, z. B. in biobasierten Kaminen, ist eine klare Substanz, die chemisch dem Ethanol gleicht, das Sie wahrscheinlich als alkoholische Komponente oder alkoholische Getränke kennen. Der Begriff "Bioethanol" wird verwendet, um Ethanol zu beschreiben, das durch ein bestimmtes Verfahren hergestellt wird, und nicht die daraus resultierende Chemikalie selbst.


Bioethanol

Bioethanol wird durch den Einsatz von Enzymen hergestellt, die Biomasse aus Pflanzen wie Zuckerrohr, Stroh, bestimmten Gräsern, Holzspänen oder Sägemehl in Zucker aufspalten. Anschließend wird der Zucker vergoren und das Ethanol durch einen Destillationsprozess gewonnen. Der genaue Prozess unterscheidet sich je nach Art der verwendeten Pflanzen, aber dies sind die wesentlichen Schritte bei der Herstellung von Bioethanol-Kraftstoff.

Bioethanol ist reiner Alkohol, und wenn er für die Verwendung in Heimkaminen verkauft wird, wird er einem weiteren Verfahren unterzogen, um sicherzustellen, dass niemand versucht, ihn zu trinken, indem er in einen so genannten "vergällten" Alkohol umgewandelt wird. Alkohol in diesem Reinheitsgrad ist für den menschlichen Verzehr gefährlich und darf in vielen Ländern nicht als Zutat verkauft werden, so dass er nur in vergällter Form als Kraftstoff oder in Reinigungsmitteln verkauft werden kann.